/ Kursdetails
Kursnummer 231A451
Titel Was braucht der Hund zum Glücklichsein?
Status Plätze frei
Kursbeschreibung Wie alle Lebewesen haben auch Hunde Bedürfnisse, die erfüllt werden müssen, um das anspruchsvolle Leben in unserer Zivilisation gut meistern zu können. Werden diese Bedürfnisse vom Hundehalter nicht erkannt, so ist die Gefahr groß, dass der Hund immer wieder in Situationen gebracht wird, in denen er die an ihn gestellten Erwartungen nicht erfüllen kann. Dies äußert sich meist in auffälligem, für den Menschen unerwünschtem Verhalten des Hundes. Dem wird in der Regel mit Training, Druck und Zwang begegnet, was die Situation jedoch häufig verschlimmert, da der Hund aufgrund der mangelnden Bedürfnisbefriedigung gar nicht in der Lage ist, den Anforderungen des Menschen und der Umwelt gerecht zu werden. Häufig liegen die Defizite schon bei der Erfüllung der Grundbedürfnisse, wie der passenden Ernährung, ausreichend Schlaf und körperlichem Wohlbefinden. Aber auch dem großen Sicherheitsbedürfnis des Hundes, der notwendigen Unterstützung durch den Hundehalter, wird oft nicht Rechnung getragen, was zu einem hohen Stresslevel beim Hund führt. Zudem schadet dies der Mensch-Hund-Beziehung, denn ein Hund, der in für ihn schwierigen Situationen keine Hilfe erfährt, kann kein Vertrauen zu seinem Menschen aufbauen. In diesem Vortrag beschäftigen wir uns damit, welche Bedürfnisse Hunde haben, woran wir erkennen, was genau unser Hund in bestimmten Situationen braucht, wie wir die Bedürfnisse erfüllen können und welche positiven Auswirkungen das auf unser Zusammenleben mit dem Hund hat. Denn es gilt: glücklicher Hund = glücklicher Mensch
Leitung Susanne Kornacher, Geprüfte Hundetrainerin
Beginn Donnerstag, 23.03.2023, 19:00 Uhr
Ort Dingolfing, Mehrzweckgebäude
Dauer 1 x donnerstags, 19.00-21.00 Uhr
Gebührenstaffelung 12,00 € (7-8 Tn) ; 10,50 € (ab 5 Tn)
Dingolfing, Mehrzweckgebäude
Stadionstraße 50
84130 Dingolfing
Datum
23.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadionstraße 50, Dingolfing, Mehrzweckgebäude