/ Kursdetails
Kursnummer | 231E381 |
Titel | Flechtwerke aus Weiden |
Status | ![]() |
Vorkenntnisse | Keine Vorkenntnisse erforderlich! |
Kursbeschreibung | Das Flechten, ein uraltes Handwerk, das auf der ganzen Welt ausgeübt wird, macht das Geflecht zu einem lebendigen Teil unserer Kultur und Geschichte. Faszinierend wirkt die Verbindung aus archaischen, meditativen Handgriffen und moderner Gestaltung mit ihren vielfältigen Möglichkeiten und Materialkombinationen. Die Kursteilnehmer flechten von Anfang an selbstständig - entweder einen runden Korb mit Grifflöchern aus ungeschälter Weide, verwendbar als Kirschen- / Zwetschgenkorb, Handarbeitskorb und Spielzeugkorb (Maße: Durchmesser ca. 35 cm, Höhe ca. 40 cm) oder einen ovalen Korb mit Grifflöchern als Wäschekorb oder mit Henkeln als Einkaufs-/ und Ernte-Korb (Maße ohne Henkel: Länge ca. 50 cm, Breite ca. 30 cm, Höhe ca. 25 cm). Dabei lernen sie die wichtigsten Grundtechniken des Weidenflechtens kennen: Fitze, 3er- und 4er-Kimme, Schicht (Zäunergeflecht), Zuschlag (Randabschluss) und Henkelbindung. Nach diesem Kurs sind die Teilnehmer in der Lage, selbstständig weiterzuarbeiten und die erworbenen Fertigkeiten auch für andere Objekte, z.B. Zäune, Paravents, Rankhilfen, Tabletts, usw. zu nutzen. Die Gestaltungsmöglichkeiten mit Weide sind unendlich. Das Flechtmaterial steht sortiert und eingeweicht zur Verfügung. Selbstgeschnittenes Flechtmaterial, z.B. Hartriegel, Waldrebe, u.a. kann gern mitgebracht werden, um verschiedene Materialien zu kombinieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Maximale Teilnehmerzahl: 6 Anmeldeschluss: 18.11. (absolut letzter Tag, damit die Weiden rechtzeitig vorbereitet und eingeweicht werden können.) Bitte Meterstab, scharfes Messer (gerade Klinge), Schürze und Brotzeit mitbringen. Ca. 30.- € Materialkosten nach Verbrauch Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der vhs Landau durchgeführt. |
Leitung | Sebastian Mak, Flechtwerkgestalter und Korbflechter |
Beginn | Samstag, 11.03.2023, 08:00 Uhr |
Ort | Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) |
Dauer | 1 x samstags, 15.00-16.00 Uhr und 1x sonntags, 8.00-15.00 Uhr |
Gebührenstaffelung | 129,00 € (4-6 Tn)
|
Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25)
Datum
11.03.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr
Ort
Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25)
Datum
12.03.2023
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25)