Gesellschaft und Leben / Kursdetails
Kursnummer | 191A435 |
Titel | Naturschutzgebiete und deren Bedeutung am Beispiel des Vilstalsees und seiner Umgebung (Vortrag und Führung) |
Status | ![]() |
Kursbeschreibung | Ein Vortrag mit Bildern und Kurzfilmen soll zeigen, wie wichtig der Schutz wildlebender Tiere und Pflanzen für den Erhalt der Vielfalt der Natur und seiner Arten auch für den Menschen ist. Nicht zuletzt geht es um den Erhalt des Reichtums und der Schönheit der Natur um ihrer selbst willen. Da der Mensch Bestandteil der Natur ist, kann seine Stellung in diesem Zusammenhang diskutiert werden. Begriffe wie Natura 2000 und FFH-Richtlinien werden erklärt. In einem engen zeitlichen Zusammenhang ist eine Führung im Naturschutzgebiet geplant. Wer einen Feldstecher oder ein Spektiv hat, bitte mitbringen. |
Leitung | Dr. Siegfried Lechner |
Beginn | Donnerstag, 25.04.2019, 19:00 Uhr |
Ort | Reisbach, Haus der Bürger |
Dauer | 1 x donnerstags, 19.00-21.00 Uhr |
Gebührenstaffelung | 5,00 € (10-50 Tn)
|
Reisbach, Haus der Bürger
Datum
25.04.2019
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Reisbach, Haus der Bürger