Kursnummer 232A447
Titel Effektive Hilfe für ängstliche und aggressive Hunde
Status Plätze frei
Kursbeschreibung "Mein Hund hat Angst vor Menschen." / "Mein Hund mag keine anderen Hunde." / "Mein Hund benimmt sich an der Leine aggressiv." Das sind häufige Themen, mit denen Hundehalter in Hundeschulen Hilfe suchen.
Mit Trainingsmethoden, die das Wesen und die Gefühle des Hundes nicht berücksichtigen, sind allerdings schnell die Grenzen des machbaren erreicht.
Das von der Amerikanerin Grisha Stewart speziell für ängstliche, frustrierte und aggressive Hunde entwickelte "Behavior Adjustment Training" (kurz BAT) bietet hier einen völlig anderen, ganzheitlichen Ansatz.
BAT zeichnet sich durch faires, völlig gewaltfreies und hundegerechtes Vorgehen aus, wodurch der Hund Vertrauen in sich, seine Menschen und seine Umwelt gewinnt. Dadurch verändern sich auch die ursprünglich negativen Gefühle des Hundes, die der Angst und Aggression zugrunde liegen. BAT ist ein sehr effektives Konzept - die meisten Hunde zeigen bereits nach zwei bis drei Trainingseinheiten ein deutlich verbessertes Verhalten, das sie im Verlauf immer weiter anhaltend ausbauen.
Dieser Vortrag stellt interessierten Hundehaltern das BAT-Konzept ausführlich vor. Dabei werden auch erste praktische Übungen gezeigt. Die Teilnehmer erfahren, warum es so wichtig ist, die Körpersprache ihres Hundes gut einschätzen zu können, wie sie die Bedürfnisse ihres Hundes erkennen und wie sie ihren ängstlichen oder aggressiven Hund unterstützen können, damit er zukünftig gelassen und mit einem positiven Gefühl im Alltag unterwegs sein kann.
Bitte beachten Sie, dass bei den Theorieabenden Hunde nicht erlaubt sind!
Die Referentin ist geprüfte Hundetrainerin, zertifizierte Trainerin für stressbedingte Verhaltensauffälligkeiten beim Hund (SVH) und zertifizierte BAT-Instruktorin (CBATI).
Leitung Susanne Kornacher, Geprüfte Hundetrainerin
Beginn Donnerstag, 28.09.2023, 19:00 Uhr
Ort MZG, Lehrsaal 5
Dauer 1 x donnerstags, 19.00-21.00 Uhr
Gebührenstaffelung 12,00 € (7-8 Tn) ; 15,00 € (ab 5 Tn)
MZG, Lehrsaal 5


Datum
28.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
MZG, Lehrsaal 5