Beruf und Karriere / Kursdetails
Kursnummer 232B785
Titel Das Hobby zum Beruf machen
Status Plätze frei
Zielgruppe Vom Traum zur Realität – ein Gesamtüberblick für künftige Freiberufler und Unternehmer
Kursbeschreibung Viele Menschen träumen davon, von Ihrem Hobby leben zu können. Doch aus einer Idee oder Leidenschaft ein finanziell tragfähiges Geschäftsmodell zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen, ist oftmals ein weiter und beschwerlicher Weg mit vielen Hürden, die es zu meistern gilt und noch viel mehr Fragen, die es zu beantworten gibt. Daher präsentiert Ihnen Thomas Mayer, der als Freiberufler seit über 15 Jahren in der süddeutschen Kleinkunstszene als Kabarettist „Vogelmayer“ aktiv ist, den Kurs, der Ihnen diesbezüglich weiterhelfen kann. Ihr Dozent klärt alle wichtigen Fragen zur Gründung, wie: Finanzierung, Investitionen, Genehmigungen, Umsetzung, Marktbewertung u.v.m. Und vor allem wird er Sie motivieren, Ihren Traum zu verwirklichen und Techniken aufzeigen, wie man sich selbst immer wieder neu motiviert, um am Ball zu bleiben.
Der „Vogelmayer“ gibt hier tiefe Einblicke in seinen reichen Erfahrungsschatz als Selbständiger und projiziert dies auf alle denkbaren freiberuflichen und unternehmerischen Konzepte.
Geeignet ist der Kurs für alle Altersgruppen, ob Angestellter, Student, Schüler oder Rentner. Ihr Dozent Thomas Mayer wird Sie humorvoll und informativ durch den Kurs führen und mit Ihnen gemeinsam die letztendlich wichtigste Frage klären: Will ich das nun endlich in Angriff nehmen? Wenn ja, wie mache ich von Anfang an alles richtig?
Leitung Thomas Mayer, Kabarettist und Mundart-Künstler
Beginn Dienstag, 23.01.2024, 19:00 Uhr
Ort MZG, Lehrsaal 4
Dauer 1 x dienstags, 19.00 - 21.00 Uhr
Gebührenstaffelung 22,00 € (5-25 Tn)
MZG, Lehrsaal 4


Datum
23.01.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
MZG, Lehrsaal 4