Mit viel Freude stellen der 1.Vorsitzende der vhs Dingolfing, Bürgermeister Armin Grassinger, und Geschäftsführer Heinrich Egerer das aktuelle Angebot von rund 200 Kursen im Zeitraum von September 2023 bis Februar 2024 vor. „Das Herbst-/Winterprogramm 2023/2024 hat es wieder in sich – auch diesmal gibt es Hilfen, Anregungen, Inspiration und Motivation, das Ziel lebensbegleitendes Lernen umsetzen“, so Armin Grassinger.
Das Programmheft ist kostenlos ab Anfang September in klassischer Papierform im Altlandkreis Dingolfing u.a. bei den Rathäusern, Sparkassen und Volksbanken, sowie zahlreichen Geschäften und Ämtern erhältlich. Ebenso ist das Programm online auf der Homepage der vhs unter www.vhs-dingolfing.de/digitales-programmheft/ verfügbar. Alle Kurse können direkt auf der Website gebucht werden.
Neben dem bewährten Angebot an Sprachkursen für Italienisch, Französisch und Englisch, gibt es auch Portugiesisch oder Japanisch. Das Sprachniveau reicht von Anfänger bis hin zur Anwendung im Business. Ein vielfältiges Programm für Interessenten von Gesundheit und Fitness bietet neben Yoga über Qigong auch Themen wie „Wald erleben“ oder „Oasentag für Körper, Geist und Seele“. Herbst und Winter bestimmen das Programm der Kochkurse: Genussvoll kochen mit essbaren Wildpflanzen, vegetarische Herbstküche. Teegebäck und Weihnachtsplätzchen. Abgerundet wird das Semesterprogramm mit Kulturreisen und speziellen Angeboten für die Altersklassen „Jung und Junggeblieben“.
Anmeldungen zu den Kursen nimmt die vhs Dingolfing gerne entgegen - entweder via Internet (www.vhs-dingolfing.de) oder telefonisch unter 08731/60809.

Das neue vhs-Programmheft Herbst/Winter 2023/2024 ist da
Der Herbst sorgt für ein buntes und abwechslungsreiches Programmheft. Farbenfroh präsentiert sich das neue Programmheft „Herbst/Winter 2023/2024“ der Kommunalen Volkshochschule Dingolfing.
Zurück