/ Kursdetails
Kursnummer | 221E191 |
Titel | Die Zauberflöte - Theaterfahrt |
Status | ![]() |
Kursbeschreibung | Musik von Franz Lehár. Nach dem Lustspiel »L'Attaché d'ambassade« von Henri Meilhac in der Übersetzung als »Der GesandtschaftsAttaché« von Alexander Bergen. „Um die klammen Kassen des in finanzielle Schieflage geratenen Operetten-Staats Pontevedro zu sanieren, veranstaltet der pontevedrinische Gesandte Baron Zeta in Paris ein rauschendes Fest mit dem Hintergedanken, auf diesem Weg die letzten finanziellen Privatreserven für das Vaterland zu retten. Denn der drohende Staatsbankrott scheint nur noch durch eine Heirat der millionenschweren pontevedrinischen Witwe Hanna Glawari mit einem Landsmann abwendbar. Mit der Uraufführung von Franz Lehárs »Die lustige Witwe« am 30. Dezember 1905 erlebte die Ära der »silbernen Operette« ihren Glanz- und Höhepunkt. Noch heute zählt das Werk zu den beliebtesten Stücken des Genres.“ (aus der Ankündigung des Gärtnerplatztheaters München) Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der vhs Landau durchgeführt. |
Leitung | Elisabeth Müller |
Beginn | Sonntag, 09.01.2022, 18:00 Uhr |
Ort | München, Gärtnerplatztheater |
Dauer | 1 x sonntags, 18.00-21.00 Uhr |
Gebührenstaffelung | Kartenpreise auf Anfrage - zuzüglich 25.- € Busfahrt (14-30 Tn)
|
München, Gärtnerplatztheater
Datum
16.01.2022
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
München, Gärtnerplatztheater
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich